Update vom 18.6.23

Und wieder neigt sich eine Woche dem Ende zu und morgen sind unsere Kleinen schon 8 Wochen alt. Die Welpen hatten diese Woche wieder Besuch von ihren Familien und alle haben gestaunt, wie schnell sie wachsen und wie neugierig und fröhlich sie sind. Und natürlich wie unglaublich weich dieses Fell doch ist 🙂 Mittlerweile haben sie ordentlich an Tempo gewonnen und sind flink wie die Wiesel draußen unterwegs. Sie essen mit ordentlich Appetit und die Milchbar ist nun nur noch 1-2x am Tag geöffnet. Diese Woche stand Körperpflege auf dem Programm- alle haben etwas die Haare um die Augen geschnitten bekommen (damit sie nicht ins Auge pieksen), haben erste Streicheleinheiten mit der Bürste bekommen und ich habe rekordverdächtig ganze 96 (!!) Krallen geschnitten. Holla- das war was 🙂 Erfreulicherweise ist es wirklich so, dass die Kleinen ihr großes Geschäft auch weiterhin fast nur draußen machen- und das ganz zielstrebig wie die Großen…..erst schnell loslaufen, mit der Nase am Boden, bis der geeignete Platz gefunden ist (man glaubt gar nicht wie schwierig genau das zu schein scheint) – dann schnell das Häufchen und auch genauso schnell wieder losflitzen. Einfach nur niedlich ! Ansonsten wird lautstark gespielt und getobt und Emma als Vollblutmutter hat dabei alle genauestens im Blick. Wehe, da schlägt mal einer zu sehr über die Stränge- dann gibt es sofort Paroli von ihr. Und während Emma ihr bestes gibt und alle erzieherischen Versuche unternimmt, untergräbt die freche Elli genau diese ganz verschmitzt zum richtigen Zeitpunkt und setzt den Kleinen allerhand Flausen in den Kopf. So hat sie allen freudig das Löcher buddeln gezeigt und Annie war so verzückt, dass ihr Loch schnell so tief war, dass sie selber ganz reingepasst hat. Das hat dann alle ziemlich fasziniert und los ging die wilde Buddelei 🙂 Elli wird von allen heiß und innig geliebt- kann man mit ihr doch so herrlich spielen und Quatsch machen.

Heute war dann ein ganz besonderer Abschluss der Woche, da wir mit allen den ersten Ausflug unternommen haben. War das aufregend ! Nur, wie geht man auf Reisen mit so vielen wuselingen Wonneproppen ? Da kam die Nachbarschaft zur Hilfe und wir haben uns einen Bollerwagen ausgeliehen. Also Bollerwagen ins Auto, alle Kleinen in die Transportbox und los ging es. So haben sie gleich schon die erste Autofahrt tiefenentspannt gemeistert. Wir sind in Wald und Heide gefahren, haben dann die Transportbox in den Bollerwagen geladen und los ging die Fahrt. Auch hier waren alle wieder sehr entspannt und wir sind ein Stück bis zu einem schönen schattigen Platz gelaufen und haben dann dort alle rausgelassen. War das eine Freude. Erst wurde viel geschnuppert und dann ging das Geflitze los, Tannenzapfen und Stöcke wurden geknabbert, im Laub getobt und zwischen den Bäumen geklettert. Irgendwann waren dann alle müde und wir sind wieder nach Hause gefahren und haben dort nur noch 6 kleine schlafende Seelchen in die Betten gelegt. Wir hatten alle so viel Freude und werden das ganz bald wiederholen. Für die nächste Woche gibt es dann etwas aus der Rubrik „Hundeschule“ – aber davon berichte ich dann erst im nächsten Update…. 🙂 Jetzt kommen erstmal viele Eindrücke dieser Woche ! Der witzigste Schnappschuss Preis geht diesmal an das fliegende Alwinchen.